
Alexander Wachenheim und Davide Petrella
Die Baden-Württembergischen Meisterschaften auf der Kurzbahn-Eines der Kernevents im Schwimmsport Baden-Württembergs: 634 Athleten, 2.695 Einzelstarts, sowie 48 Staffeln gingen im Aquatoll Sportbad in Neckarsulm an den Start. Darunter auch Davide Petrella und Alexander Wachenheim, die beide anschauliche Ergebnisse mit nach Hause bringen konnten:
Für Davide Petrella war das Wochenende geprägt von vier Starts nach einer Krankheitsphase. Petrella ging faktisch mit einer dreiwöchigen Trainingspause an den Start. Die Ergebnisse lassen sich dennoch für ihn sehen. Über die 200 Meter Brust, seine Paradestrecke, musste er sich jedoch gegenüber zwei seiner Konkurrenten in einer Zeit von 2.28,24 Minuten geschlagen geben, sodass für Petrella die Bronzemedaille heraussprang: „Wenn man krank ist, während die anderen trainieren können, machte halt nix. Ich bin aber froh, dass ich überhaupt diese Zeiten schwimmen konnte.“, So Petrella nach dem Wochenende. Über die 200 Meter Lagen (2.19,60), sowie die 100 Meter Lagen (1.03,73) und Brust (1.08,48) konnte Petrella immer knapp ans Podest heranschwimmen. Er platziert sich hier in der Top-7 des Landes.
Alexander Wachenheim, der im Jahrgang 2014 an den Start ging konnte sich über seine Paradestrecke, die genauso die 200 Meter Brust sind für die Meisterschaft qualifizieren, was erstmals einen sehr großer Erfolg für den jungen Schwimmer darstellt. Alexander („Alex“) konnte sich eine neue persönliche Bestzeit in 3.24,79 Minuten erschwimmen. Dies bedeutete Platz 8 in seinem Jahrgang und große Freude für den jungen Mann, nächstes Jahr noch einmal eine Schippe draufzulegen und das Podest anzugreifen.
Für die Schwimmer des SSC-Schwenningen geht es in den folgenden Wochen nach Stuttgart und Singen zu verschiedenen Wettkämpfen.
Davide Petrella